Abenteuer PATAGONIEN

3000 Kilometer querfeldein mit Boot

Es begann als verrückte Idee und wurde zum Abenteuer seines Lebens: 8 Monate lang wandert und paddelt Tobias Schorcht querfeldein durch Chile und Argentinien. Jeden Meter will er aus eigener Muskelkraft zurücklegen. Mit seinem aufblasbaren Boot meistert er rasante Stromschnellen und quert Seen, auf denen haushohe Eisberge treiben. Er reitet durch Sümpfe, läuft über das südpatagonische Eisfeld und sieht sich im Nationalpark einem Puma gegenüber. Abseits aller Wege zeigen ihm Einheimische, wie ein autarkes Leben funktionieren kann. 


Von Puerto Montt im Norden Patagoniens gelangt er auf spektakulären Umwegen ins 3000 Kilometer weiter südlich gelegene Punta Arenas. Bis auf 5 Kilometer (Rettungsaktion) gelingt sein waghalsiger Plan. Einige Freunde begleiten ihn ein Stück, die meiste Zeit ist er allein. Einsam ist er nie. Denn wer die Tour eigentlich so besonders macht, sind hilfsbereite und aufgeschlossene Menschen in den entlegensten Teilen unserer Erde.


Ein Vortrag über Naturgewalten, Lebensfreude und Improvisation.



nächste Termine:

22.09.23 - 14:55 Uhr - Discovery Days (Schweiz)
14.10.23 - 14:45 Uhr - El mundo Festival (Österreich)
19.11.23 - 10 Uhr - Bergsichtenfestival Dresden

Uraufführung des kompletten Vortrags:

28.01.24 - 11 Uhr - Weltsichtenfestival Saalfeld

individuelle Anfragen bitte über das Kontaktformular


Trailer:

YouTube




Die Idee hinter dem Vortrag

Wo Chris (53) gerade steht, stand vor einem halben Jahr noch sein Haus. Mithilfe aller Nachbarn und seines kräftigen Traktors gelang es, das Haus vor dem sich nähernden Fluss zu retten...


Sicher bin ich der Hauptdarsteller dieser Reise, aber ich reise nicht, um mich darzustellen.  Im Vortrag kommen gesellschaftsrelevante, geschichtliche und geografische Themen zur Sprache. Meine Erlebnisse und Ängste bilden dabei den roten Faden einer (hoffentlich) spannenden Erzählung. Ich habe mich bewusst für die Präsentationsform Vortrag entschieden. Ich finde es viel schöner, persönlich von meinen Abenteuern zu berichten und über das Erlebte in den Austausch mit dir zu kommen.

WOVON TRÄUMST DU?